- Best-Price: 300 g/m² Bilderdruckpapier weiß + Dispersionslack matt
- Formate: Halb-A6 (52 x 148 mm) + Halb A5 (74 x 210 mm)
- Papiere:
- Bilderdruckpapiere, Naturpapier, Recyclingpapier, Chromolux Pearl, SilverStar, Kunststofffolie
- Veredelungsvarianten bei Bilderdruckpapieren:
- UV-Lack glänzend (beidseitig)
- Dispersionslack matt (beidseitig)
- Cellophanierung matt (beidseitig)
- Partieller glänzender Relieflack (Vorderseite)
- Optional: Eckenabrundung 7 mm Radius
- bei 300 g/m² mit Dispersionslack, UV-Lack + Cellophanierung
- EXPRESS 250 + 300 g/m² Bilderdruckpapier
- 1-seitig oder 2-seitig 4-farbig Euroskala (CMYK) bedruckbar
- Brillante Farbwiedergabe dank hochwertigem Druck nach PSO
Günstige Lesezeichen online drucken lassen
Beachten Sie grundsätzlich unbedingt unsere Datenhinweise!
Viele Fragen und Antworten finden Sie außerdem in unseren FAQ´s.
Speziell bei unseren bedruckten Lesezeichen achten Sie bitte auf:
- Beschnitt + Sicherheitsabstand
- Farbmodus CMYK, Umschlag 4/4-farbig bedruckbar
- Farbprofil ISO Coated v2 300%
- Alle verwendeten Schriften in Pfade / Zeichenwege umwandeln
HINWEIS: Partielle Effekte werden nach dem Druck als Veredelung aufgebracht, produktionstechnisch bedingt kann es daher zu minimalen Abweichungen bei der Passgenauigkeitkommen - dies gilt es im Layout zu berücksichtigen.
Partieller Relieflack (3D-Effekt - leicht erhaben):
- Für partiell lackierte Flächen eine Volltonfarbe anlegen (5te Farbe)
- Farbfeldname: „Relieflack“.
- Farbe nur 100% deckend (kein Raster), oberste Ebene in Druckdatei.
- Fläche/Kontur stellen Sie auf „Überdrucken“!
- Keine randabfallende Lackierung möglich (mind. 3 mm zum Endformat)
- (Bei gefalzten Produkten – Abstand zur Falz mind. 2 mm)
- Die Lackierung kann auf den bedruckten Bereich aufgebracht werden.
- Positive Linien mindestens 1mm (negative Linien mind. 2 mm)
Heißfolienflachprägung:
- Für partiell geprägte Flächen eine Volltonfarbe anlegen (5te Farbe)
- Farbfeldname: „Folie“.
- Farbe nur 100% deckend (kein Raster), oberste Ebene in Druckdatei.
- Fläche/Kontur stellen Sie auf „Überdrucken“!
- Die Heißfolie kann auf den bedruckten Bereich aufgebracht werden.
- Randabfallende Gestaltung möglich.
- (Bei gefalzten Produkten – Abstand zur Falz mind. 2 mm)
- Linienstärke mind. 1,1 mm (auch negative Linien, sonst Zulaufen möglich)
- Kennzeichnen Sie Vorder + Rückseite bei der Erstellung Ihrer Druckdateien im Dateinamen (1 Seite wird sonst automatisch Vorderseite, z.B. bei mehrseitigen PDF-Dateien).
Beachten Sie grundsätzlich unbedingt unsere Datenhinweise!
Viele Fragen und Antworten finden Sie außerdem in unseren FAQ´s.
Speziell bei unseren bedruckten Lesezeichen achten Sie bitte auf:
- Beschnitt + Sicherheitsabstand
- Farbmodus CMYK, Umschlag 4/4-farbig bedruckbar
- Farbprofil ISO Coated v2 300%
- Alle verwendeten Schriften in Pfade / Zeichenwege umwandeln
HINWEIS: Partielle Effekte werden nach dem Druck als Veredelung aufgebracht, produktionstechnisch bedingt kann es daher zu minimalen Abweichungen bei der Passgenauigkeitkommen - dies gilt es im Layout zu berücksichtigen.
Partieller Relieflack (3D-Effekt - leicht erhaben):
- Für partiell lackierte Flächen eine Volltonfarbe anlegen (5te Farbe)
- Farbfeldname: „Relieflack“.
- Farbe nur 100% deckend (kein Raster), oberste Ebene in Druckdatei.
- Fläche/Kontur stellen Sie auf „Überdrucken“!
- Keine randabfallende Lackierung möglich (mind. 3 mm zum Endformat)
- (Bei gefalzten Produkten – Abstand zur Falz mind. 2 mm)
- Die Lackierung kann auf den bedruckten Bereich aufgebracht werden.
- Positive Linien mindestens 1mm (negative Linien mind. 2 mm)
Heißfolienflachprägung:
- Für partiell geprägte Flächen eine Volltonfarbe anlegen (5te Farbe)
- Farbfeldname: „Folie“.
- Farbe nur 100% deckend (kein Raster), oberste Ebene in Druckdatei.
- Fläche/Kontur stellen Sie auf „Überdrucken“!
- Die Heißfolie kann auf den bedruckten Bereich aufgebracht werden.
- Randabfallende Gestaltung möglich.
- (Bei gefalzten Produkten – Abstand zur Falz mind. 2 mm)
- Linienstärke mind. 1,1 mm (auch negative Linien, sonst Zulaufen möglich)
- Kennzeichnen Sie Vorder + Rückseite bei der Erstellung Ihrer Druckdateien im Dateinamen (1 Seite wird sonst automatisch Vorderseite, z.B. bei mehrseitigen PDF-Dateien).